Slideshow Items

  • Restchlormessgerät ECLG-35

Das Restchlormessgerät ECLG-35 ist ein hochpräziser, reagenzienfreier Sensor, der für die kontinuierliche Überwachung von freiem Restchlor in Trinkwasser- und Industriewassersystemen entwickelt wurde. Das ECLG-35 verwendet ein 3-Elektroden-Impulsvoltammetrie-Verfahren und liefert genaue und stabile Messungen, ohne dass chemische Reagenzien benötigt werden.

Warum der ECLG-35?

Der Sensor verfügt über ein fortschrittliches automatisches Reinigungssystem, das Perlenfluss und elektrolytische Reinigung kombiniert, um die Empfindlichkeit konstant zu halten und die Drift über die Zeit zu minimieren. Mit einem Messbereich von 0,00-3,00 mg/L, einer hohen Wiederholgenauigkeit (±2% FS) und einer schnellen Reaktionszeit (T90 ≤ 1 Minute) sorgt das ECLG-35 für eine zuverlässige Chlorkontrolle unter wechselnden Wasserbedingungen.

Das Gerät ist mit einer automatischen Temperaturkompensation und einem eingebauten Thermistor ausgestattet, die eine stabile Leistung über einen breiten pH- und Leitfähigkeitsbereich gewährleisten. Die Installation ist flexibel: Standardmäßig wird es an der Wand montiert, optional kann es auch an einem Ø50 mm Rohr montiert werden.

Vorrang für sicheres, sauberes Wasser

Durch den reagenzienfreien Betrieb, die integrierte Reinigung und die hervorragende Messstabilität gewährleistet das ECLG-35 eine genaue, langfristige Chlorkontrolle und macht eine routinemäßige Wartung oder den Einsatz von Verbrauchsmaterialien überflüssig - ideal für Versorgungsunternehmen und Einrichtungen, in denen eine sichere und saubere Wasserversorgung oberste Priorität hat.

Das Restchlormessgerät ECLG-35 ist ideal für den Einsatz in Wasseraufbereitungsanlagen, Verteilungsnetzen, Gebäuden, Krankenhäusern, Hotels und der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Das ECLG-35 gibt dir die Gewissheit, dass die Sicherheit des Wassers und die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet sind. Und das alles ohne Verbrauchsmaterial oder komplexe Wartungsarbeiten.

Typische Anwendungen

  • Trinkwasserproduktion und -verteilung
  • Wasserversorgung vor Ort (Krankenhäuser, Schulen, Hotels)
  • Lagertanks und Reservoirs
  • Industrielle Wasserdesinfektion (Lebensmittel, Pharmazie)
  • Qualitätsüberwachung in Echtzeit ohne Verbrauchsmaterial

Technische Daten

ParameterDetails
Messprinzip3-Elektroden-Pulsvoltammetrie
Messbereich0,00 - 3,00 mg/L (freies Restchlor)
Reproduzierbarkeit±2 % FS + 1 Stelle (3 mg/L Bereich)
Linearität±5 % FS + 1 Stelle
Nullpunkt-/Spannungsdrift≤ ±1 % FS (Nullpunkt), ≤ ±10 % FS/Monat (Spanne)
Ansprechzeit (T90)≤ 1 Minute
TemperaturkompensationAutomatisch (eingebauter Thermistor)
Spannungsversorgung100-240 V AC, 50/60 Hz (~20 VA)
MesswasserbedingungenpH: 5,8-8,6, Leitfähigkeit: 5-100 mS/m, Temperatur: 0-40 °C
InstallationsmethodeWandmontage (Standard), optional 50 mm Rohrmontage
Betriebstemperatur-10 - 45 °C, RH ≤ 90 % (nicht kondensierend)
Lagertemperatur-20 - 60 °C

Wenn du ein langlebiges, wartungsarmes Chlormessgerät brauchst, das langfristig Genauigkeit und Effizienz bietet, ist das ECLG-35 die richtige Wahl.

Restchlormesser

  • Kein Bedarf an Chemikalien
  • Misst nur den freien Rest
  • Automatische Sensorreinigung
  • Großer Messbereich
  • Ausgezeichnete Wiederholbarkeit
  • Schnelle Reaktion
  • Robuste Installationsmöglichkeiten

Spezifikationen

  • Model nameECLI-35
    Model numberECLI-35
    LastenheftECLI-35
    • Der Hauptunterschied zwischen dem ECLG-35 und dem ECLI-35 liegt in der Anzeigeauflösung und der Messgenauigkeit
    • Messbereich: 0~3mg/L
    • Anzeigeauflösung: Geringere Genauigkeit mit 0,1mg/L Mindestschrittweite der Anzeige (Anzeige auf Zehntel)
    • Der ECLI-35 ist wirtschaftlicher als der ECGI-35
  • Model nameECLG-35
    Model numberECLG-35
    LastenheftECLG-35
    • Der Hauptunterschied zwischen dem ECLG-35 und dem ECLI-35 liegt in der Anzeigeauflösung und der Messgenauigkeit
    • Messbereich: 0.00~3.00mg/L
    • Anzeigeauflösung: Höhere Präzision mit 0,01mg/L-Schritten (Anzeige auf Hundertstel)
    • Das ECGI-35 ist teurer als das ECLI-35